Kernsprung

Kernsprung
Kernsprung,
 
Zerspaltung von Gesteinsblöcken an radial verlaufenden Fugen oder Klüften in zwei oder mehrere größere Einzelblöcke, v. a. in ariden Gebieten; bedingt durch Hydratation, Temperaturverwitterung oder Frostsprengung.

* * *

Kẹrn|sprung, der (Geol.): durch starke Temperaturschwankungen hervorgerufener, radial verlaufender Sprung, durch den ein Gesteinsblock gespalten wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kernsprung — Ein durch Kernsprung halbierter Findling bei Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein …   Deutsch Wikipedia

  • Frostverwitterung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Insulation — Insolation ist die Einstrahlung der Sonne auf die Erde. Sie sorgt für die Aufwärmung der Erde, so dass die Energie der Sonne für Lebewesen nutzbar ist. Das Wort lässt sich aus Incoming Solar Radiation, sowie aus Incident Solar Radiation bilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Karlu Karlu — Größenvergleich der Marbles Karlu Karlu, auch bekannt als Ka …   Deutsch Wikipedia

  • Verwitterung — Ver|wịt|te|rung 〈f. 20〉 das Verwittern * * * Ver|wịt|te|rung [zu Wetter]: bei Mineralen, Gesteinen, Baustoffen etc. über Oberflächenveränderung u. tiefer dringende Zerstörung bis zum Stoffzerfall fortschreitender Prozess, der zurückgeht auf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”